Diese beiden hübschen Mädels heißen Mucki und Pebbles und wurden 2008 und 2009 geboren, gehören damit also schon zu den Senioren.
Mucki ist leider fast vollständig erblindet, was vermutlich das Resultat eines bereits bestehenden Insulinoms ist. Pebbles hat laut Aussage des Vorbesitzers angeblich Lymphdrüsenkrebs, auch wenn wir beim Eingangscheck bislang keinerlei Anzeichen dafür erkennen konnten. Wir sind mal gespannt was unser Tierarzt dazu sagt.
Wenn man sich Alter und Krankheitsvorgeschichte der beiden anschaut, stellt man sich unweigerlich die Frage: Warum mussten diese beiden armen Mäuse jetzt noch auf einer Frettchenhilfe einziehen?
Wir bekamen einen Anruf, in dem uns geschildert wurde, dass die beiden abgegeben werden sollen, da der menschliche Zuwachs nun zu laufen beginnt und die Frettchen, die bislang in freier Wohnungshaltung lebten nun ein Hindernis sind! Wir versuchten deutlich zu machen, dass jeder Umzug für ein Tier Stress bedeutet und dieser, vor allem in diesem Alter, immer ein Katalysator für schlummernde Krankheiten sein kann, zumal hier ja bereits Krankheiten bekannt sind! Zudem bedeutet ein Einzug in eine Frettchenhilfe ja doppelten Umzug, falls eine Vermittlung überhaupt noch möglich ist. Eine Abgabe war zumindest aus Sicht der Frettchen definitiv nicht die beste Option!
Einige Tage später klingelte das Telefon erneut und diesmal wurde uns mitgeteilt, man habe inzwischen heraus gefunden, dass das Kind auch noch allergisch auf die Frettchen sei! Eine Abgabe war somit beschlossene Sache; entweder zu uns in die Frettchenhilfe oder alternativ in das Tierheim 
Also zogen Mucki und Pebbles nun doch auf unserer Pflegestelle in Heppenheim ein. Bei der Abgabe zeigte sich, dass nicht allen Familienmitgliedern der Abschied leicht fiel, aber das bringt den beiden Zuckerschnuten leider auch nichts. Zumindest waren wir aber doch recht positiv überrascht, da die beiden für ihr Alter und Krankheitsbild doch noch sehr fit zu sein scheinen!
Nun bekommen sie erst mal ein paar Tage Zeit sich einzugewöhnen und werden dann unserem Tierarzt vorgestellt.
Wir halten euch auf dem Laufenden!


